Zahlen, Daten, Fakten

mitarbeitende

> 100 Mitarbeitende

azubis-studierende

> 10 Azubis & Studierende

standorte

7 Standorte

projekte

> 1.000 erfolgreiche Projekte

umsatz

12,3 Mio.€
Jahresumsatz 2020

altersspanne

Altersspanne
von 15 - 64 Jahre

frauen

Frauenanteil 34%


Burnickl Ingenieure stellt sich vor

Technische Generalplanung aus einer Hand!

Unser Gründer Dr. Peter Burnickl eröffnet 2011 sein erstes Ingenieurbüro in Velburg und hatte bereits eine Zukunftsvision. Das Ergebnis ist heute auch an unserer internationalen Ausrichtung mit insgesamt 7 Standorten in Velburg, Bamberg, Frankfurt, München, Passau, Würzburg und dem spanischen Valencia sichtbar. Im Team mit seiner Frau Maria Burnickl hat es damals begonnen, und ist jetzt zu einem mittelständischen Unternehmen mit über 100 Mitarbeitenden herangewachsen.

Unsere Erfahrung fußt auf über 1.000 erfolgreich abgeschlossenen nationalen und internationalen Projekten, bei denen unser dynamisches Team aus jungen und erfahrenen Mitarbeitenden stets die Basis bildet. Als mittelständisches Ingenieurbüro betreuen wir neben namhaften Industrieunternehmen auch öffentliche und private Auftraggeber. Unser umfassendes Leistungsportfolio erstreckt sich über alle Gewerke der technischen Generalplanung. Neben den klassischen Bereichen HLSK, ELT und Fördertechnik sind wir mit eigenen Architekturprofis in der Architekturbeleuchtung bestens aufgestellt. Netze & Quartiere sowie Projektmanagement und Energieconsulting runden unser Portfolio ganzheitlich ab. Im Bereich BIM, Building Information Modeling, sind wir durch Hochschulkooperationen und Forschungsinitiativen führend.

Wir betreuen Kunden aus den Segmenten: Verwaltung, Bildung, Gesundheit, Wohnen, Hotel, Industrie, Gewerbe, Verkehr, Sonderbauten, Green Building und Quartiere & Infrastruktur. Dabei kommen unsere Leistungen immer aus einer Hand.

Ein Team, ein Ziel: Ihr Erfolg – Nach diesem Ansatz stellen wir für jedes Projekt kundenspezifische Expertenteams aus Ingenieuren, Technikern, Objektüberwachern, Fachplanern und Kaufleuten zusammen. Dabei arbeiten wir immer mit dem Kundenziel vor Augen, behalten Zeit, Kosten und Qualität für die maximale Sicherheit unserer Auftraggeber stets im Blick. Im engen Austausch innerhalb des Projektteams und mit unseren Kunden erarbeiten wir eine tragfähige technische Lösung. Aus dieser ganzheitlichen Abstimmung heraus entwickeln wir praxistaugliche Technikkonzepte, die mit Nachhaltigkeit, Komfort und der dauerhaften Wirtschaftlichkeit des Gebäudes überzeugen. Egal ob hoch-innovativ oder low-tec mit Fokus auf Funktionalität und Wirtschaftlichkeit – wir finden immer die beste Lösung für unsere Auftraggeber.

dr-peter-burnickl

Mit Burnickl Ingenieure habe ich mir einen Traum erfüllt. Jeden Tag bin ich erneut begeistert von unseren Mitarbeitenden und den genialen Projekten. Ihre Weiterempfehlung ist unsere größte Anerkennung!

Dr. Peter Burnickl

Gründer & CEO

Unser Motto: So viel Technik...

Getreu unserem Motto: „So viel Technik wie nötig, aber so wenig wie möglich“ erarbeiten wir innovative, flexible, nachhaltige und energieeffiziente technische Lösungen. Unser Anspruch ist bei all unseren Projekten die Vorgaben bezüglich Zeit und Budget einzuhalten und dabei maximale Qualität zu gewährleisten. 

Der Monitor eines Konferenzraums sollte beispielsweise von jedem ohne die Hilfe eines Facility-Managers bedient werden können. Die Zeiteinstellungen von Beleuchtungs- und Jalousiesteuerungen sollten allein vom Betreibenden, auch ohne kostenintensiven, externen Gebäudeservice, anpassbar sein. Diese intuitiven Systeme sind mittlerweile einfach realisierbar und ein Muss für moderne Gebäude.

Unsere Zertifizierungen 

  • TÜV-Zertifizierung als Fachfirma für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675
  • TÜV-Zertifizierung als Fachfirma für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675
  • TÜV-Zertifizierung nach QualitätsStandards Planer am Bau 
  • Zertifizierung VDI/DVGW 6023 „Hygiene in der Trinkwasser-Installation“
  • Zertifizierung VDS/CFPAEUROPE „Wasserlöschanlagen GWA“